Workshop

Communicative Leadership

Jetzt anfragen

Führung auf Augenhöhe gestalten

Kommunikative Führung ist in Zeiten sozialer Medien und des Vertrauensverlustes in die Wirtschaft entstanden und befähigt Sie, mit diesen Phänomenen umzugehen. Kommunikative Führung setzt auf klare KPIs mit denen Erfolge gemessen werden können. Sie setzt auf die bestmögliche Einbindung aller internen und externen Stakeholder und macht Ihr Team deshalb resilienter und krisenfester.

Sie führen ein Team und möchten neue Impulse für eine bessere Performance Ihrer selbst und Ihres Teams setzen, Veränderungen proaktiv gestalten und mehr Erfolg bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie mit Ihrem Team erzielen. Dazu sollten Sie:

  • die Elemente der kommunikativen Führung erlernen und anwenden können
  • Ihre Glaubwürdigkeit als Führungskraft durch bessere Information stärken
  • den Dialog mit Mitarbeiter:innen und anderen Stakeholdern strategisch nutzen
  • Ihr Team befähigen und ermächtigen
  • bessere Teamperformance erreichen und sind bereit, dafür Macht abzugeben.

Haben Sie Interesse?

 

Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Fragen Sie uns an!

Jetzt anfragen
Ort & Termin: Nach Vereinbarung
Dauer: Je nach Bedarf, in der Regel 1-2 Tage
Sprache: Deutsch, Englisch oder Italienisch
Folgendes wurde ausgewählt:

Communicative Leadership

*Pflichtfelder

Gerne können Sie sich auch direkt an das
ORVIETO ACADEMY Team wenden.

Sie erreichen uns per E-Mail:
info@orvieto-academy.com
oder telefonisch unter +49 (0) 89 41 41 78 34 1

Diesen Workshop können Sie buchen als Inhouse-Training für Gruppen oder auch als Einzel-Coaching.
Ort & Termin: Nach Vereinbarung
Dauer: Je nach Bedarf, in der Regel 1-2 Tage
Sprache: Deutsch, Englisch oder Italienisch
Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Trainingsinhalte –
Die 5 Grundsätze der Kommunikativen Führung

Informieren
Die Herstellung von Glaubwürdigkeit durch exzellente Information. Vertrauen aufbauen und für Ihr Gegenüber Relevanz schaffen.

Kommunizieren
Kontinuierliches Management der Stakeholder-Dialoge durch erstklassige Kommunikation und – vor allem – durch richtiges Zuhören.

Befähigen
Die Stärkung personeller Ressourcen über die Befähigung der Manager und Mitarbeiter:innen durch Coaching, Training und Mentoring.

Ermächtigen
Einsatz aller Energien für profitables Wachstum durch die Ermächtigung der Mitarbeiter:innen und anderer Stakeholder.

Transformieren
Den Wandel erfolgreich gestalten, vor allem in Zeiten des globalen Dialogs in einer komplexen Umwelt.

Orvieto Academy Gründer: Emilio Galli Zugaro
Emilio Galli Zugaro Gründer Orvieto Academy

Emilio ist ein Business-Coach mit internationaler Erfahrung, der sich auf die Entwicklung von Führungskräften und Kommunikativer Führung spezialisiert hat. Von 1992 bis 2015 war er globaler Kommunikationschef der Allianz Gruppe. Emilio verfügt über vielfältige Erfahrungen als Führungskraft bei der Leitung großer Spezialistenteams sowie als Leiter des globalen Krisenmanagements der Allianz. Emilio ist heute professioneller Business-Coach für die oberste Führungsebene und C-Suite.

Emilio gilt als Vordenker auf dem Gebiet der Kommunikativen Führung, die sich auf die Befähigung und Stärkung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen konzentriert. Sein Coaching-Stil wird als ergebnisorientiert und ehrlich beschrieben, mit einem starken Fokus auf Zuhören, einem Verständnis für die Komplexität internationaler Operationen und insbesondere für Vielfalt und kulturbedingte Unterschiede. Seine beruflichen Erfahrungen in Italien, Frankreich, Benelux, Deutschland, Asien und den USA sind ein wichtiger Anker für die Beratung in multikulturellen Fragestellungen.

Unsere Methode

Der Workshop bietet alle Voraussetzungen für ein angenehmes Arbeitsklima und für ein individuelles Setting. Im Programm wird darauf geachtet, auf individuelle, konkrete Fragestellungen der Teilnehmer:innen eingehen zu können. Ihr Trainer vermittelt umfassendes Wissen, kombiniert mit vielen praktischen Erfahrungen, Beispielen und Übungen. Er zeigt Tools und Hilfsmittel auf, die in den Berufsalltag zu integrieren sind (Quick References).

Special

Emilio Galli Zugaro steht allen Teilnehmer:innen bis ein Jahr nach dem Workshop für konkrete Rückfragen zum Seminarinhalt und zur Umsetzung der Workshop-Inhalte in die Praxis zur Verfügung.

Für wen ist das Seminar geeignet?

(Zukünftige) Führungskräfte und Produktmanager:innen aus KMUs und größeren Unternehmen, die an der Entwicklung und Konzipierung von digitalen Produkten und neuen Technologien arbeiten, insbesondere solche Unternehmen, die bereits digitale Produkte & Dienstleistungen anbieten bzw. gerade planen dies zu tun.

Das Orvieto Rezept

Bei uns geht es um Inhalte, die einen Zweck erfüllen, aber auch ästhetischen, sinnhaften und harmonischen Kriterien genügen: Die Tiefe in der Diskussion und den Lernthemen; Vertrauen und Empathie im Miteinander in der ORVIETO ACADEMY. Unternehmerisch denken, aufmerksam zuhören und handeln, den Menschen und seine Stärken in den Mittelpunkt stellend.

ORVIETO ACADEMY Newsletter –
Verpassen Sie nie die neusten Erkenntnisse

VIELEN DANK FÜR IHRE NEWSLETTER-ANMELDUNG! Schön, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren! Sie möchten sich wieder abmelden oder haben eine neue E-Mail-Anschrift? Wenn Sie sich später entschließen sollten, den Newsletter wieder abzubestellen, können Sie das jederzeit über den Abmelde-Link im Newsletter tun.