Nick Tewes

Nick Tewes ist Experte für Strategie, Kommunikation, Reputation und Sustainable Leadership. Er berät Unternehmen, Stiftungen, Regierungs- und Nichtregierungs- Organisationen dabei, gesellschaftlichen Wandel nicht nur zu verstehen, sondern ihn durch eine zukunftsorientierte Positionierung, pragmatische Instrumente, kooperative Netzwerke und interessante Inhalte mitzugestalten.
Von 1998 bis 2016 steuerte er die nachhaltige Strategie und Kommunikation der Allianz SE. Als Senior Vice President Corporate Affairs entwickelte er die gesellschaftliche Positionierung und das gesellschaftliche Netzwerk im Auftrag der Vorstandsvorsitzenden, Henning Schulte-Noelle, Michael Diekmann und Oliver Bäte. Er war involviert in die Entwicklung der Funktionen Communications, Compliance, Governmental Affairs, Regulatory Affairs, Sustainability und ESG sowie Market Management und steuerte die strategische Zusammenarbeit mit diesen Bereichen.
Er entwickelte und leitete das gruppenweite Reputations- und Issues-Management der Allianz, den Dialog mit Nichtregierungs-Organisationen und allen anderen gesellschaftlichen Stakeholdern sowie öffentliche Plattformen wie die Open Knowledge Website oder das Allianz Forum in Berlin.
Er war verantwortlich für das Forschungsprojekt zur Geschichte der Allianz im Dritten Reich und half, die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ gemeinsam mit der US-Regierung und Bundeskanzler Schröder zu etablieren.
Als ausgebildeter Politologe und Soziologe (Universitäten Bonn und München) arbeitete er von 1985 bis 1998 für die Rhein-Zeitung, Tele 5, die BMW AG und Philip Morris Deutschland, dort zuletzt als Leiter der Externen Kommunikation.