Workshop

Bewusste Zeitgestaltung als Grundlage für Innovationskraft und Wirksamkeit

Jetzt anfragen

Zeitkompetenz 4.0: Bewusste Zeitgestaltung als Grundlage für innovationskraft und Wirksamkeit

Zeit ist Mangelware.

Nehmen sie sich Zeit für die Zeit. Entwickeln Sie persönliche und team- bzw. abteilungsspezifische Strategien, um kompetenter mit Zeit umzugehen und sich selbst zu enthetzen. Werden sie vom Getriebenen zum Gestalter der eigenen Zeit.
Die zunehmend komplexer werdende Arbeitswelt stellt stark veränderte Anforderungen an den Umgang mit Zeit. Für Führungskräfte ist die bewusste Zeitgestaltung Grundlage, um bei sich und den eigenen Mitarbeitern Zufriedenheit, Produktivität und Innovationskraft zu fördern.

Wir können nicht nicht über Zeit entscheiden. Jede Entscheidung ist immer auch eine Zeit-Entscheidung. Dabei macht es einen großen Unterschied, ob „irgendwie“ und in Reaktion auf äußere Umstände entschieden wird oder ob die Zeit Gegenstand der eigenen, bewussten Gestaltung ist. Ziel ist es, die Zeitsouveränität auszubauen. Sie ist Grundlage für Produktivität und Wirksamkeit.

Haben Sie Interesse?

 

Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Fragen Sie uns an!

Jetzt anfragen
Ort & Termin: Nach Vereinbarung
Dauer: Je nach Bedarf, in der Regel 1-2 Tage
Sprache: Deutsch oder Englisch
Folgendes wurde ausgewählt:

Bewusste Zeitgestaltung als Grundlage für Innovationskraft und Wirksamkeit

*Pflichtfelder

Gerne können Sie sich auch direkt an das
ORVIETO ACADEMY Team wenden.

Sie erreichen uns per E-Mail:
info@orvieto-academy.com
oder telefonisch unter +49 (0) 89 41 41 78 34 1

Diesen Workshop können Sie buchen als Inhouse-Training für Gruppen oder auch als Einzel-Coaching.
Ort & Termin: Nach Vereinbarung
Dauer: Je nach Bedarf, in der Regel 1-2 Tage
Sprache: Deutsch oder Englisch
Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Das erfahren Sie in dem Seminar

  • Impulsvortrag „Time is honey! – vom klugen Umgang mit der Zeit.“
    • geschichtliche Entwicklung unseres Umgangs mit Zeit.
    • aktuelle Herausforderungen – Komplexität, Verdichtung, Zeitsparfallen, funktionale Zeitprobleme, Widersprüche  und Paradoxien.
    • Impulse, Beispiele, Ideen und Werkzeuge für einen klugen Umgang mit Zeit.
  • Anwendung des Systemzeitenmodells zur Zeitvielfaltsanalyse.
  • Die eigenen Ressourcen-Zeiten bewusst gestalten, Ziele im Umgang mit Zeit festlegen, Zeitprobleme identifizieren und analysieren.
  • Den eigenen Zeittyp erkunden, um ihn als Grundalge für eine bedürfnisgerechte Zeitgestaltung zu nutzen. Eigen-und Fremdbild Abgleich zu Zeittypen im Team, um Synergien auszubauen.
  • Persönliche/Team-Strategien für den klugen Umgang mit Zeit erarbeiten.
  • Bewusste Zeitgestaltung als Grundlage für Innovationskraft und Wirksamkeit
  • Prioritäten auf Basis der erarbeiteten Strategien, Agile Planungs- und Strukturierungswerkzeuge.
  • Kollegiale Beratung im Seminar zu persönlichen Veränderungsvorhaben, Umsetzungsplanung und Change
    Management.

Follow Up: Transferbegleitung in Umsetzungspartnerschaften und Telefoncoaching

Orvieto Academy Experte: Jonas Geissler
Jonas Geissler Experte für die ORVIETO ACADEMY

Jonas Geissler ist Gründer und Inhaber mehrerer Unternehmen, die sich mit Lernen, Entwicklung und Veränderung beschäftigen – z.B. timesandmore, MANEMO eG, etc. 
Er ist als Trainer, Berater, Speaker, Autor und Lehrbeauftragter für unterschiedliche Unternehmen und Organisationen tätig – vom Dax Konzern über Universitäten/Hochschulen bis zum Start-up.

Unsere Methode

Das Seminar ist sehr praxisnah und workshopartig gestaltet. Es besteht aus Impulsen, Beispielen und Werkzeugen für einen klugen und angemessenen Umgang mit Zeit. Hierauf aufbauend nutzen Sie die Seminarzeit, um die Tools an ihre jeweilige Arbeits- und Lebenssituation anzupassen. Sie entwickeln konkrete, umsetzbare, für sie hilfreiche Ziele und Maßnahmen, um zukünftig besser mit ihrer Zeit umzugehen.

Special

Jonas Geissler steht allen Teilnehmer:innen bis ein Jahr nach dem Workshop für konkrete Rückfragen zum Seminarinhalt und zur Umsetzung der Workshop-Inhalte in die Praxis zur Verfügung.

Für wen ist das Seminar geeignet?

(Zukünftige) Fach- und Führungskräfte, alle Mitarbeiter:innen und Unternehmen, die unterstützt werden möchten in der Entwicklung ihrer Zeitkompetenzen und der Veränderung ihrer Zeitkulturen. Wir fördern und gestalten den klugen Umgang mit Zeit.

Das Orvieto Rezept

Bei uns geht es um Inhalte, die einen Zweck erfüllen, aber auch ästhetischen, sinnhaften und harmonischen Kriterien genügen: Die Tiefe in der Diskussion und den Lernthemen; Vertrauen und Empathie im Miteinander in der ORVIETO ACADEMY. Unternehmerisch denken, aufmerksam zuhören und handeln, den Menschen und seine Stärken in den Mittelpunkt stellend.

ORVIETO ACADEMY Newsletter –
Verpassen Sie nie die neusten Erkenntnisse

VIELEN DANK FÜR IHRE NEWSLETTER-ANMELDUNG! Schön, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren! Sie möchten sich wieder abmelden oder haben eine neue E-Mail-Anschrift? Wenn Sie sich später entschließen sollten, den Newsletter wieder abzubestellen, können Sie das jederzeit über den Abmelde-Link im Newsletter tun.