Workshop

Accelerating Culture Change

Jetzt anfragen

Wie der agile Wandel gelingt

VUKA-Welt und Digitalisierung zwingen Organisationen zur Anpassung. Erfolgsentscheidend sind dabei nicht nur Strategie, Strukturen und Prozesse, sondern auch eine agile Unternehmenskultur.

Agilität ist das Schmiermittel, um als Organisation in einer volatilen und komplexen Umwelt kundenzentriert und innovationsfähig zu sein. Mit einem agilen Change Management lässt sich der erforderliche kulturelle Transformationsprozess nachhaltig ermöglichen und wirksam begleiten.

Mit dem Seminar „Accelerating (Culture) Change“ holen Sie sich das erforderliche methodische und praktische Rüstzeug, um die disruptiven Kräfte in Ihrem Unternehmen gezielt zu wecken und den agilen Change wirksam voran zu treiben.

Haben Sie Interesse?

 

Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Fragen Sie uns an!

Jetzt anfragen
Ort & Termin: Nach Vereinbarung
Dauer: Je nach Bedarf, in der Regel 1-2 Tage
Sprache: Deutsch oder Englisch
Folgendes wurde ausgewählt:

Accelerating Culture Change

*Pflichtfelder

Gerne können Sie sich auch direkt an das
ORVIETO ACADEMY Team wenden.

Sie erreichen uns per E-Mail:
info@orvieto-academy.com
oder telefonisch unter +49 (0) 89 41 41 78 34 1

Diesen Workshop können Sie buchen als Inhouse-Training für Gruppen oder auch als Einzel-Coaching.
Ort & Termin: Nach Vereinbarung
Dauer: Je nach Bedarf, in der Regel 1-2 Tage
Sprache: Deutsch oder Englisch
Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Das erfahren Sie in dem Seminar

In dem Seminar …

  • … lernen Sie, was eine agile Unternehmenskultur auszeichnet und wie sie die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen unterstützt
  • … erhalten Sie praxiserprobte Modelle, Vorgehensweisen und Tools an die Hand, um agile Kulturveränderungsprozesse wirksam und flexibel zu gestalten
  • … erfahren Sie, was Digital Leadership ausmacht, welche Herausforderungen Digital Leader meistern müssen und wie Sie die Führungskräfte Ihres Unternehmens zu aktiven Unterstützern des Veränderungsprozesses machen können

In drei Modulen werden wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse über die Agilisierung von Unternehmenskulturen abwechslungsreich sowie anwendungs- und erfahrungsorientiert kombiniert.

Modul 1: Agilität erleben und verstehen
Modul 2: Digital Leadership: Führungsherausforderungen und -Anforderungen
Modul 3: Agile Kulturveränderungsprozesse wirksam gestalten

Ein besonderes Feature des Seminars ist die integrierte Serious Play basierte Scrum-Sequenz, welche die Teilnehmer Agilität direkt erleben lässt. Methodische Unterstützung erhalten die Trainer dabei durch die Agilitätsexperten von it-economics, einem IT-Beratungshaus, das Unternehmen nicht nur bei der Umsetzung agiler Konzepte berät, sondern diese seit Jahren selbst praktiziert.

Orvieto Academy Experte: Maik Ganswig
Maik Ganswig Experte für die ORVIETO ACADEMY

Maik Ganswig ist Managing Partner bei Point B Consulting & Advisory, einer Beratungsboutique, die sich auf Change Management und Kommunikation in großen Transformationsprogrammen spezialisiert hat.

Er vereint betriebswirtschaftliches Wissen mit soziologischer und organisationspsychologischer Expertise und mehrjähriger Praxiserfahrung als Unternehmensberater und Führungskraft in einer Bank. Er hat agile und kulturelle Transformationsprogramme aus beiden Perspektiven erlebt und gestaltet. Methodenkompetenz verbindet Maik Ganswig auf dieser Basis mit anwendungserprobten Erfahrungswissen für Ihren Lernerfolg!

Orvieto Academy Experte: Volker Scholly
Dr. Volker Scholly Experte für die ORVIETO ACADEMY

Dr. Volker Scholly ist Managing Partner bei Point B Consulting & Advisory. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Begleitung von Programmen für komplexe, tiefgreifende Veränderungen in Konzernstrukturen. Dazu gehören Programme in den Bereichen Restrukturierung, Post Merger Integration, digitale Transformation und agiler Kulturwandel.

Unsere Methode

Das Seminar ist als eintägiger interaktiver Workshop konzipiert. So erleben Sie zum Beispiel die Kernprinzipien von Agilität hautnah in einer Serious Play basierten Scrum-Sequenz, um anschließend die verhaltensorientierten Anforderungen und Herausforderungen in der Umsetzung zu reflektieren. Im intensiven Austausch mit Ihren Trainern und den anderen Teilnehmer:innen erhalten Sie bei Interesse während des Seminars und der Pausen konkrete Impulse zur Gestaltung des eigenen aktuellen oder geplanten kulturellen Transformationsprozesses.

Special

Mike Ganswig und Dr. Volker Scholly stehen allen Teilnehmer:innen bis ein Jahr nach dem Workshop für konkrete Rückfragen zum Seminarinhalt und zur Umsetzung der Workshop-Inhalte in die Praxis zur Verfügung.

Für wen ist das Seminar geeignet?

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und funktionale Expert:innen aus den Bereichen Human Resources, Corporate Communication und dem Programmmanagement von Transformationsprojekten, die sich grundlegende Kenntnisse zu den Themen Agilität, Kulturtransformation und Digital Leadership aneignen wollen und zugleich auf der Suche nach praktischen Vorgehensweisen und Tools zur Gestaltung des Wandels sind.

Das Orvieto Rezept

Bei uns geht es um Inhalte, die einen Zweck erfüllen, aber auch ästhetischen, sinnhaften und harmonischen Kriterien genügen: Die Tiefe in der Diskussion und den Lernthemen; Vertrauen und Empathie im Miteinander in der ORVIETO ACADEMY. Unternehmerisch denken, aufmerksam zuhören und handeln, den Menschen und seine Stärken in den Mittelpunkt stellend.

ORVIETO ACADEMY Newsletter –
Verpassen Sie nie die neusten Erkenntnisse

VIELEN DANK FÜR IHRE NEWSLETTER-ANMELDUNG! Schön, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren! Sie möchten sich wieder abmelden oder haben eine neue E-Mail-Anschrift? Wenn Sie sich später entschließen sollten, den Newsletter wieder abzubestellen, können Sie das jederzeit über den Abmelde-Link im Newsletter tun.