Workshop: Reputation bewahren – Krisen meistern
Termin: 28.-29.10.2021
Workshop
Krisenkommunikation:
Reputation bewahren –
Krisen meistern
Termin
28.-29.10.2021
So gelingen Krisenprävention und akute Krisenkommunikation in Ihrem Unternehmen:
„CORPORATE COMMUNICATIVE GOVERNANCE“
Viele Jahre Praxiserfahrung und erfolgreiches Managen von Kommunikationskrisen haben uns motiviert, „Corporate Communicative Governance“ zu entwickeln: Ein umfassender Ansatz, der die Quintessenz für effektives Reputations- und Krisenkommunikationsmanagement beschreibt und den wir in unserem Workshop weitergeben und mit anderen Professionals teilen wollen.
Ort: München
Dauer: 2 Tage
Uhrzeiten: 9-18 Uhr
Sprachen: DE
Kleingruppen: bis 8 Personen
Preis: 1.690 € zzgl. MwSt.
Der Workshop fokussiert die 3 relevanten Aktionsbereiche
SYSTEM
Wie integriere ich die Krisenprävention im gesamten Unternehmen?
TAKTIK
Welche Tools und Strategien sind relevant?
PERSON
Welche persönlichen Kompetenzen brauchen Verantwortliche zur Krisenbewältigung?
Zu allen Bereichen vermitteln wir umfassendes Wissen, kombiniert mit vielen praktischen Erfahrungen, Beispielen und Übungen. Wir zeigen hilfreiche Tools auf, an denen Kommunikation ausgerichtet werden muss, um die Unternehmensreputation dauerhaft zu bewahren und Krisen erfolgreich zu meistern. Die gesamthafte Behandlung der drei Bereiche stellt eine klare Abgrenzung zum meist üblichen Vorgehen einer auf Einzelaspekte beschränkten Betrachtung dar.
Im Training lernen und diskutieren Sie mit uns und den Teilnehmer:innen folgende Themen
Der Workshop bietet alle Voraussetzungen für ein angenehmes Arbeitsklima und für ein individuelles Setting. Im Programm wird darauf geachtet, auf individuelle, konkrete Fragestellungen der Teilnehmer:innen eingehen zu können. Ihre Trainer vermitteln umfassendes Wissen, kombiniert mit vielen praktischen Erfahrungen, Beispielen und Übungen. Sie zeigen Tools und Hilfsmittel auf, die in den Berufsalltag zu integrieren sind (Quick References).
Tina Hunstein-Glasl und Mario Ghiai stehen allen Teilnehmer:innen bis ein Jahr nach dem Workshop für konkrete Rückfragen zum Seminarinhalt und zur Umsetzung der Workshop-Inhalte in die Praxis zur Verfügung. Außerdem bieten wir den Workshop als Live-Seminar und ebenso als digitales Inhouse-Training für Ihr Unternehmen an.
Außerdem können Sie unser Programm auch in den folgenden Formaten buchen: Live-Online-Seminar und Inhouse-Training (digital oder Vorort). Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot.
Der Workshop richtet sich an Professionals aus der Kommunikationsbranche, Managementfunktionen mit Bezug zur Unternehmenskommunikation sowie Spezialfunktionen zum Beispiel aus den Bereichen Corporate Governance, Krisenmanagement, Recht und Compliance, Datenschutz, Informationssicherheit, Qualitäts- und Produktmanagement.
Bei uns geht es um Inhalte, die einen Zweck erfüllen, aber auch ästhetischen, sinnhaften und harmonischen Kriterien genügen: Die Tiefe in der Diskussion und den Lernthemen; Vertrauen und Empathie im Miteinander in der ORVIETO ACADEMY. Unternehmerisch denken, aufmerksam zuhören und handeln, den Menschen und seine Stärken in den Mittelpunkt stellend.
Ihr Trainer-Team
Tina Hunstein-Glasl
Gründerin der ORVIETO ACADEMY
Tina Hunstein-Glasl, Kommunikationswissenschaftlerin, Gründerin und Inhaberin von Tina Glasl Kommunikation und der ORVIETO ACADEMY
Als Strategieberatung für Organisationskommunikation, Krisen und Veränderungen gehören wir zu den Spezialisten am Markt. Wir sind inhabergeführt – ich stehe mit meiner Erfahrung, meinem Know-how und meinem persönlichen Commitment an der Seite unserer Kunden. Wir bilden gemeinsam ein starkes interdisziplinäres Netzwerk aus Kommunikationsexperten, Psychologen, Change Managern und Innovatoren aus agilen Projekten und Prozessen. So können wir für jedes Kundenprojekt ein individuelles, erfolgreiches Set-Up sicherstellen. Unser Fokus liegt auf den strategischen Spezialaufgaben der Kommunikation. Das sind Krisen, Veränderungen und Transformationen sowie die Organisations- und Führungskommunikation.
Als Trainerin unterstütze ich persönlich zahlreiche Unternehmen in Inhouse-Schulungen und das Deutsche Institut für Public Relations e.V. in Hamburg. In meinem Fachgebiet bin ich als Autorin tätig, „Krisenfall Produktrückrufe“ Boorberg Verlag 2012.“
Mario Ghiai
Experte für die ORVIETO ACADEMY
Mario Ghiai, Pressesprecher Corporate Governance, Allianz Deutschland AG
Nach Stationen bei der Landeshauptstadt München und der BMW AG sowie verschiedenen Funktionen innerhalb der Allianz arbeite ich seit 2010 für die Unternehmenskommunikation der Allianz Deutschland AG. Seit mehreren Jahren bin ich dort als Pressesprecher Corporate Governance unter anderem für das Thema Krisenkommunikation verantwortlich. Unter meiner Führung wurde ein professionelles Reputations- und Krisenkommunikationsmanagement im Konzern etabliert. Meine vielfältigen praktischen Erfahrungen gebe ich in Kommunikationstrainings, auch im internationalen Umfeld, weiter.
ORVIETO ACADEMY Newsletter –
Verpassen Sie nie die neuesten Erkenntnisse
Empowerment
der Menschen
Transformation
und Veränderung von Unternehmen & Individuen
Vertrauen
als das stärkste Instrument zur Erreichung von Zielen
Empathie
als die wertvollste Fähigkeit, um private & berufliche Herausforderungen zu meistern
Vernetzen Sie sich mit der ORVIETO ACADEMY auf LinkedIn und erfahren Sie, was die wachsende Community vorantreibt – neue Workshops, aktuelle Veranstaltungen und Innovationen zu den Themen Führung & Kommunikation.
Gerne können Sie sich auch direkt an Ihre Ansprechpartnerin Christina Spieleder wenden.
Sie erreichen uns per E-Mail:
christina@orvieto-academy.com
oder telefonisch unter
+49 (0) 89 41 41 78 34-1